Die Komponistin Maria de Alvear inszeniert ihre Konzerte oft als Rituale. Sie hat Heilverfahren der Cherokee und skandinavischen Inuit studiert und über 200 Kompositionen, Rituale und Zeremonien verfasst. In ihren Werken verfließen oft die Grenzen von Natur und Musik, Musik und Theater, Installation und Ritual, Ernst und Spiel, Spiritualität und Irritation, Akteuren und Publikum. Sehen, Hören, Fühlen, Denken und Visionieren gelingt nach Aussage Marias am ehesten im Ritual als einer nach festen Regeln ablaufenden und sich häufig wiederholenden Handlung. In einem Ritual gibt es keine Zuschauer, sondern nur die Kraft dieser Gemeinschaft. Für ritual hat sie eigens zwei neue Werke komponiert: „Klang“ – eine musikalische Auseinandersetzung mit Naturritualen – und „Prinzipien und Anfänge / Principios y comienzos“, was eine rituelle Reise des Erwachsenwerdens beschreibt. Die Sätze tragen Titel wie “Leichte Lügen”, “Reiskochend“, “Nach der Arbeit” oder “Mich kann nichts mehr umhauen”. Stets geht es bei Maria de Alvear um das große Ganze, die ewige Wiederkehr, die endlose Wiederholung eines Rituals. Im Stadtgarten-Park – nur einen Katzensprung von ihrer Kölner Wohnung entfernt – hat Maria de Alvear 1997 für ihre Performance “Hoja”, einen Weihe- und Initiationsakt, in Anlehnung an die 7000 Eichen von Joseph Beuys bei der documenta eine Eiche und eine Linde neben zwei Basaltsäulen gepflanzt.
01.09.2025, 19:00, Christuskirche Köln
Vor dem Konzert findet ein gemeinsamer Hör-Spaziergang statt.
Treffpunkt: 19h vor der Christuskirche (Dorothee-Sölle-Platz 5, 50672 Köln)
Programm
Principios y comienzos (Prinzipien und Anfänge) Uraufführung
für Sextett
En el Centro (2) (Im Kern (2))
für Trio
Im Kontext
für Sextett
Klang Uraufführung
für Sextett
Cast
Maria de Alvear: Komposition
hand werk
Daniel Agi: Flöte
Heni Hyunjung Kim: Klarinette
Jae A Shin: Violine
Niklas Seidl: Violoncello
Thibaut Surugue: Klavier
Moritz Koch: Schlagzeug
Barrierefreiheit:
Abholservice & Assistenz vor Ort, Begleitperson kostenfrei, zur Interaktion vor Ort sind Materialien in Brailleschrift vorhanden, Format ist komplett auditiv erlebbar
Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf melde dich gerne bei uns:














